Zeitmanagement mit Outlook
Mit Outlook haben Sie ein gutes Werkzeug für Ihr Zeitmanagement zur Verfügung. Abgestimmt auf Ihre persönlichen Anforderungen, leistet es hervorragende Dienste, wenn es darum geht, viele Dinge unter einen Hut zu bringen. In diesem Seminar lernen Sie neue Funktionen in Outlook kennen und erhalten Anregungen, wie Sie Outlook für Ihr persönliches Zeitmanagement ausschöpfen können.Seminarinhalte:
So bekommen Sie die Nachrichtenflut in den Griff: E-Mails bearbeiten nach der AHA-Methode, Signatur, Vorlagen, Zustelloptionen, sinnvolle Betreffzeilen, Aufbau eines effektiven Ordnersystems, Kennzeichnen von Nachrichten, E-Mails in Termine und Aufgaben umwandeln und delegieren, Regeln einrichten und bearbeiten, Abwesenheits-Assistent nutzen, mit Verteilerlisten arbeiten.
Aufgaben erfassen und Prioritäten setzen: To-do-Listen mit der ABC-Analyse erstellen, Aufgaben(serien) erstellen und delegieren, suchen, sortieren, gruppieren, filtern, was ist wichtig, was ist dringlich? Das Eisenhower-Prinzip anwenden.
Kalender: Termine und Ereignisse eintragen und bearbeiten, Terminserien festlegen, Aufgaben in Termine/Termine in Aufgaben umwandeln, verschiedene Ansichtsarten, Termine nach Kategorien färben, zu Besprechungen einladen.
Voraussetzungen: Outlook-Grundkenntnisse
- Kursnummer:
- 630532
(Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.)
- Entgelt:
- 57,00 EUR
- Leitung:
-
Britta Gockel
- Veranstaltungsort:
-
VHS-Aegidiimarkt, Raum 101
- Termin(e):
-
- 16.04.2018, 18:30 Uhr - 21:45 Uhr (Montag)
- 23.04.2018, 18:30 Uhr - 21:45 Uhr (Montag)
Legende:
genügend Plätze frei
nur noch wenige Plätze frei
ausgebucht (Warteliste möglich)
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.